Was tun, wenn es in der Küche komisch riecht?
Wir kochen, wir essen gemeinsam, wir lachen und wir leben in der Küche! Wenn sie allerdings zum Ursprung unangenehmer Düfte wird, ist es mit der Gemütlichkeit ganz schnell vorbei ... Welchen Ursprung die unerwünschte Geruchsbildung auch haben mag ... wir schaffen reine Luft zum Atmen, denn wir verraten euch, wir ihr jeden Mief wieder loswerdet!
Im ganzen Raum
Ihr wollt Blumenkohl kochen oder Zucchini anbraten? Das wird sicher superlecker, aber ihr könnt euch auch auf eine ordentliche Geruchsbelästigung gefasst machen! Zuerst solltet ihr die Arbeitsfläche und die Kochutensilien reinigen und den Raum gründlich lüften. Wenn es dafür zu kalt ist oder wenn sich der Geruch einfach nicht verziehen will, gebt etwas Branntweinessig in einen Topf und lasst ihn ohne Deckel ein paar Minuten lang kochen. Wenn ihr den sauren Geruch des Essigs nicht mögt, nehmt stattdessen Wasser oder Ananassaft und gebt ein paar intensiv riechende Kräuter oder Gewürze in die Flüssigkeit (etwas Thymian oder Rosmarin, Zimtstangen, Nelken, getrocknete Orangenschalen ...).