Datenschutzerklärung
Bei BONDUELLE ist die Vertraulichkeit personenbezogener Daten ein wichtiger organisatorischer Aspekt. Wir achten darauf, ein hohes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten.
Diese Datenschutzrichtlinie bildet die Grundlage für die Information über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
- Definitionen
"Personenbezogene Daten": Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur direkten oder indirekten Identifizierung einer natürlichen Person verwendet werden können. Zum Beispiel: ein Name, eine Kundennummer, eine berufliche E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer, ein Foto, eine IP-Adresse, aber auch eine Vielzahl von Informationen, die erforderlich sind, um Ihr Surfen auf unseren Websites zu gewährleisten.
"Inhaber der Datenverarbeitung": Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die juristische (Gesellschaft, Gemeinde usw.) oder natürliche Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung, das Ziel und die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt. Bei BONDUELLE ist der Inhaber der Datenverarbeitung die Gesellschaft BONDUELLE SA, die den Zweck und die Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten festlegt.
"Auftragsverarbeiter": die Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
"Empfänger": die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder jede andere Einrichtung, die personenbezogene Daten erhält, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht.
"Betroffene Person" ist eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (einschließlich IP-Adressen und Registern) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
"Verarbeitung": Verarbeitung personenbezogener Daten ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgängerreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Speichern, das Abfragen usw., die von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen durchgeführt wird.
"Übermittlung": jede Übermittlung, Kopie oder Verbringung von personenbezogenen Daten zur Verarbeitung in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
- Identität des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
BONDUELLE SA mit einem Aktienkapital von 234.806.000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Lille Metropole unter der SIRET-Nummer 445 450 174 00187, mit Sitz in 161 rue Nicolas Appert, 59653 Villeneuve d'Ascq, Frankreich, gilt als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website bonduelle.de.
- Warum und wie sammeln wir Ihre persönlichen Daten?
Im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website können wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten:
- Wer erhält Ihre persönlichen Daten?
In unserer Eigenschaft als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher können wir in bestimmten Fällen Ihre Daten an Dritte weitergeben. Wir werden Ihre Daten nur an Dritte weitergeben, die hinreichende Garantien dafür bieten, dass angemessene technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen ergriffen wurden, um den Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Daten zu gewährleisten.
Diese Begünstigten sind:
- Unsere Unterauftragnehmer,
- Unsere internen Teams, die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind,
- jede Verwaltungs- oder Justizbehörde im Falle eines begründeten Ersuchens der letzteren.
- Wo speichern wir Ihre persönlichen Daten und wie schützen wir sie?
Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden im Europäischen Wirtschaftsraum gespeichert, können aber auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen und gespeichert werden, insbesondere im Zusammenhang mit Dienstleistungen, die von unseren Unterauftragnehmern erbracht werden. Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, setzen wir nur Unterauftragnehmer ein, die über die nach den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Wir stellen außerdem sicher, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Unterauftragnehmer in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie erfolgt.
Wenn unsere Unterauftragnehmer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind, wählen wir sie vorrangig in Ländern aus, deren Rechtsrahmen ein zufriedenstellendes Sicherheitsniveau bietet; in diesem Fall beziehen wir uns auf einen Angemessenheit Beschluss. Wo dies nicht möglich ist, nutzen wir geeignete rechtliche Mechanismen, um solche Übermittlungen zu regeln, wie z. B. die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln, die speziell für diese Art der Übermittlung entwickelt wurden.
- Cookies und andere Tracker
BONDUELLE SA verwendet Cookies und Tracer auf der Website. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer/Smartphone gespeichert wird. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, eine bessere Servicequalität zu bieten und Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Sie können diese Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellung aktivieren, mit der Sie die Installation von Cookies auf Ihrem Computer/Smartphone ablehnen können. Wenn Sie diese Einstellung wählen, können Sie jedoch möglicherweise auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen. Auf der Website können Sie Ihre Einstellungen frei ändern, indem Sie unten links auf jeder Seite der Website auf hier klicken.
- Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie durchgeführt haben und die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er das Vorhandensein dieser Cookies blockiert oder Sie darüber informiert, aber einige Teile der Website können davon betroffen sein.
- Funktionale Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern und zu personalisieren. Sie können von unseren Mitarbeitern oder von Dritten gesetzt werden, deren Dienste auf unseren Seiten genutzt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können einige oder alle dieser Dienste nicht funktionieren.
- Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besuche und die Quellen des Verkehrs zu ermitteln, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns auch, die am häufigsten/am wenigsten besuchten Seiten zu ermitteln und zu bewerten, wie die Besucher auf der Website navigieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonymisiert. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, werden wir nicht über Ihren Besuch auf unserer Website informiert.
- Marketing-Cookies
Diese Cookies können auf unserer Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzubieten. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, sondern beruhen auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internet Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihre Werbung weniger zielgerichtet sein.
- Cookies für soziale Netzwerke
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere in verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlichten Inhalte direkt auf unserer Website zu teilen. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass einige oder alle der auf unserer Website angebotenen Dienste nicht richtig funktionieren.
- Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Wir verpflichten uns, Ihnen die Rechte zu gewähren, die Ihnen durch die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zustehen. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, Ihnen die Ausübung der unten genannten Rechte zu ermöglichen:
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte unter Angabe der Rechte, die Sie ausüben möchten, an die folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@bonduelle.com.
- Personenbezogene Daten von Minderjährigen
BONDUELLE lehnt es ab, persönliche Daten von Minderjährigen unter 15 Jahren zu sammeln, zu speichern oder wissentlich zu verwenden. Wenn Informationen über einen Minderjährigen von unserer Website ohne die Zustimmung oder Genehmigung der Person, die die elterliche Verantwortung für den Minderjährigen trägt, gesammelt wurden, beachten Sie bitte, dass der gesetzliche Vertreter des Minderjährigen die Rechte des Minderjährigen in seinem Namen und in seinem Auftrag ausüben kann. In einem solchen Fall setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
- Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Jede Änderung unserer Datenschutzrichtlinie wird auf dieser Seite veröffentlicht.