Gemüsereste-Kroketten






3 Eier
150 g Gemüsereste, frisch oder vorgegart
(z.B. Mais, Pilze, Bohnen, Karotte, Brokkoli, Spinat, Zucchini ...)
80 g Mehl
100 g Semmelbrösel
Sonnenblumenöl
Grüne Salatblätter von Bonduelle bspw. Hofsalat mit Kräutern
3 Eier
150 g Gemüsereste, frisch oder vorgegart
(z.B. Mais, Pilze, Bohnen, Karotte, Brokkoli, Spinat, Zucchini ...)
80 g Mehl
100 g Semmelbrösel
Sonnenblumenöl
Grüne Salatblätter von Bonduelle bspw. Hofsalat mit Kräutern
- Schritt 1Mische 500 g Kartoffelbrei-Reste mit zwei Eigelb. Gib 150 g Gemüsereste dazu. Geriebene Karotten, Brokkolistiele, gekochter Spinat, Pilze, Mais, Bohnen, gebratene Zucchini oder Paprika ...: Sieh nach, was dein Kühlschrank alles so hergibt! Schmecke die Masse mit Salz und Pfeffer ab.
- Schritt 2Nimm drei Suppenteller und gib in den ersten 80 g Mehl, in den zweiten ein mit zwei Esslöffeln Wasser verquirltes Ei und in den dritten 100 g Semmelbrösel.
- Schritt 3Forme mit Händen aus dem Gemüsepüree kleine Bällchen. Wälze sie in dem Mehl und drücke sie ein bisschen flach. Ziehe sie dann zunächst durch das Ei und anschließend durch die Semmelbrösel.
- Schritt 4Brate sie in einer Pfanne in Sonnenblumenöl goldbraun aus. Lass sie auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie mit einem grünen Salat von Bonduelle.
Borlotti-Bohnen Eintopf
Für noch mehr Gemüsevielfalt im Eintopf kann die Hälfte der Möhren durch Petersilienwurzel oder Pastinake ersetzt werden.
Veganer Falafel-Döner
Einmal Döner mit allem bitte, außer tierischen Produkten. Probiert diese außergewöhnliche Variante des beliebten Klassikers. Ihr werdet feststellen, dass sie dem Original in nichts nachsteht. So einfach und lecker kann veganes Kochen sein.<br /><br /><b>TIPP:</b><a href="https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/bresso-pflanzlich/?utm_source=partner_website&utm_medium=social_organic&utm_campaign=veganuary-aktionspage-bonduelle&utm_content=teaser_bonduelle" target="_blank"> <p>BRESSO 100% PFLANZLICH<br /> LECKER wie immer – PFLANZLICH wie noch nie</p> <img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-12/bresso-100-prozenz-pflanzlich.png"> <br><u><b>MEHR ERFAHREN</b></u></p></a>
Linsensuppe
Cremige, fein passierte Suppe mit Bonduelle Linsen, Suppengemüse, Gemüsebrühe und veganer Soja-Sahne. Serviert mit einem Löffel Bonduelle Linsen als Einlage und getoppt mit veganer Frischkäsealternative und Petersilie.<br /><br /><b>TIPP:</b><a href="https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/bresso-pflanzlich/?utm_source=partner_website&utm_medium=social_organic&utm_campaign=veganuary-aktionspage-bonduelle&utm_content=teaser_bonduelle" target="_blank"> <p>BRESSO 100% PFLANZLICH<br /> LECKER wie immer – PFLANZLICH wie noch nie</p> <img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-12/bresso-100-prozenz-pflanzlich.png"> <br><u><b>MEHR ERFAHREN</b></u></p></a>