Goldmais® Quiche
200 g Mehl
1 Msp. Backpulver
100 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
Fett für die Form
Für den Belag:
1 Dose Bonduelle Bio Goldmais (= 425 ml)
1 Zucchini
250 g Schmand
2 EL Speisestärke
2 Eier
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver
50 g geriebener Käse
200 g Mehl
1 Msp. Backpulver
100 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
Fett für die Form
Für den Belag:
1 Dose Bonduelle Bio Goldmais (= 425 ml)
1 Zucchini
250 g Schmand
2 EL Speisestärke
2 Eier
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver
50 g geriebener Käse
- Schritt 1Bonduelle Bio Goldmais® abtropfen lassen.
- Schritt 2Mehl, Backpulver, Butter, Ei und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Schritt 3Zucchini waschen, putzen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden.
- Schritt 4Schmand, Speisestärke und Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Schritt 5Den Boden und Rand einer gefetteten Quicheform (Durchmesser 26 cm) mit dem Teig auslegen.
- Schritt 6Zucchini und Mais darauf geben und den Guss darauf verteilen.
- Schritt 7Käse überstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 3, Umluft 160 °C) ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.
Chili con Borlotti Bohnen
Sojagranulat lässt sich einfach austauschen. Zum Beispiel durch gekochten Couscous, Quinoa oder zerkrümelten Tofu. Wer keinen Koriander mag, pimpt das Chili mit Petersilie.
Zucchini-Himbeer-Salat mit frischem Feldsalat und gratiniertem Ziegenkäse
Fruchtig frischer Zucchini-Himbeer-Salat mit frischem Feldsalat und gratiniertem Ziegenkäse. Einfach, schnell, lecker!<p> </p> <a href="https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/top-marke-2022/3572/3572" target="_blank" <p><img alt="Top Marke 2022 - Bonduelle Frische Salate" class="float-left" img="" src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/default/files/2022-07/top-marke-2022-bonduelle-frische-salate.png" width="150" /></p> <h2>Top Marke 2022</h2> <p>Bonduelle wurde mit der Top-Marke 2022 in Deutschland ausgezeichnet!<br><u>Mehr erfahren</u></p></a>
Risotto Primavera
DER REIS IST HEISS! Im Frühjahr wird das Frühgemüse in Italien zu den farbenfrohesten Risottos verarbeitet. Mit von der Partie sind in unserem Rezept heute Erbsen, Spargel und Karotten! Wir bereitet ihr Risotto am liebsten zu? Verratet es uns!