Pancakes mit geriebenen Karotten und Erbsen
Achtung, Achtung! An alle Pfannkuchen-Fans! Unsere herzhaften Pancake-Variationen sind da! Da wir aber genau wissen, was ihr mögt, haben wir ihnen mit etwas geriebener Karotte auch ein wenig Süße hinzugefügt!
Los geht‘s! Probiert unsere Pancakes mit geriebenen Karotten und Erbsen!
Einfach
4 Personen
10 Min
20 Min
Günstig
Zutaten








Zutaten
für 4 Personen
125 g geriebene Karotten
1 Dose junge Erbsen Feine Auslese von Bonduelle (=212ml)
2 große Eier
2 Becher Naturjoghurt (à 125 g)
3 EL Milch
2 Becher Mehl (210 g)
1 Tüte Backpulver
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Butter oder Olivenöl (zum Ausbacken)
1 Dose junge Erbsen Feine Auslese von Bonduelle (=212ml)
2 große Eier
2 Becher Naturjoghurt (à 125 g)
3 EL Milch
2 Becher Mehl (210 g)
1 Tüte Backpulver
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Butter oder Olivenöl (zum Ausbacken)
Zutaten für 4 Personen
125 g geriebene Karotten
1 Dose junge Erbsen Feine Auslese von Bonduelle (=212ml)
2 große Eier
2 Becher Naturjoghurt (à 125 g)
3 EL Milch
2 Becher Mehl (210 g)
1 Tüte Backpulver
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Butter oder Olivenöl (zum Ausbacken)
1 Dose junge Erbsen Feine Auslese von Bonduelle (=212ml)
2 große Eier
2 Becher Naturjoghurt (à 125 g)
3 EL Milch
2 Becher Mehl (210 g)
1 Tüte Backpulver
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Butter oder Olivenöl (zum Ausbacken)
- Schritt 1Schlage die Eier auf und gib sie in eine Rührschüssel. Gib den Joghurt dazu und verquirle beides miteinander. Miss mithilfe der Joghurtbecher das Mehl ab und gib es mit zum Teig. Verrühre die Zutaten miteinander, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Schritt 2Gieße die Milch dazu und füge dann Backpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre möglichst kräftig, denn es darf keine Mehlklümpchen geben.
- Schritt 3Füge zum Schluss noch die geriebenen Karotten und die Erbsen zu dem Pancake-Teig hinzu (abgetropft).
- Schritt 4Gib etwas Butter oder einen Spritzer Olivenöl in eine Pfanne und lass die Pfanne bei mittlerer Hitze warm werden.
- Schritt 5Gib den Teig esslöffelweise, mit großem Abstand, in die Pfanne und backe die Pancakes aus – du kannst, je nach Größe, zwei bis drei Stück gleichzeitig zubereiten.
- Schritt 6Warte, bis sich an der Oberfläche kleine Blasen bilden, und drehe sie dann mit einem Pfannenwender auf die andere Seite. Wische die Pfanne immer einmal aus, bevor du neuen Teig hineingibst, damit das Öl bzw. die Butter nicht anbrennt, und fahre so fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Rühre den Teig jedes Mal um, bevor du die nächsten Pancakes ausbäckst.
- Schritt 7Serviere deine Karotten-Erbsen-Pancakes als Vorspeise oder als Hauptgericht, zusammen mit etwas Quark, Tsatsiki, Guacamole oder Tarama.
- Schritt 8Toll dazu passt ein Bonduelle Insalata-Mix-Salat, unsere Komposition aus frischem Endivie-, Batavia- und Frisée-Salat, mit knackigem Rotkraut und Karotten.
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
Chili con Borlotti Bohnen
Sojagranulat lässt sich einfach austauschen. Zum Beispiel durch gekochten Couscous, Quinoa oder zerkrümelten Tofu. Wer keinen Koriander mag, pimpt das Chili mit Petersilie.
Borlotti-Bohnen Eintopf
Für noch mehr Gemüsevielfalt im Eintopf kann die Hälfte der Möhren durch Petersilienwurzel oder Pastinake ersetzt werden.
Buddha-Bowl mit gebackenen Borlotti-Bohnen
Wer Joghurt und Honig durch Nussmus (z.B. Erdnuss oder Cashew) und Agavendicksaft ersetzt, erhält nicht nur eine vegane Version dieser Bowl, sondern auch geschmackliche Abwechslung.
Entdecke auch ...