300 g Zartbitterschokolade
1 Dose Kidney Bohnen von Bonduelle (=425ml)
75 ml Pflanzenöl
125 g brauner Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
2 EL Schmand
110 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
1 Glas Sauerkirschen (350 g)
Für die Ganache
100 ml Sahne
200 g Zartbitterschokolade
Nährwerte (pro Stück):
Ca. 443,3 kcal (1814,5 kJ) / 47,4 g Kohlenhydrate / 6,7 g Eiweiß / 23,2 g Fett
300 g Zartbitterschokolade
1 Dose Kidney Bohnen von Bonduelle (=425ml)
75 ml Pflanzenöl
125 g brauner Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
2 EL Schmand
110 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
1 Glas Sauerkirschen (350 g)
Für die Ganache
100 ml Sahne
200 g Zartbitterschokolade
Nährwerte (pro Stück):
Ca. 443,3 kcal (1814,5 kJ) / 47,4 g Kohlenhydrate / 6,7 g Eiweiß / 23,2 g Fett
- Schritt 1Für den Kuchen Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Springformboden mit Backpapier auskleiden und Form einfetten. Schokolade hacken und 1/3 davon beiseitestellen. Restliche Schokolade in eine Schüssel geben, über einem Wasserbad schmelzen, beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
- Schritt 2Kidneybohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zusammen mit Öl in einen hohen Mixbehälter geben und mit einem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren.
- Schritt 3Kidney-Bohnen-Masse in einer Schüssel mit Zucker, Salz, Eiern, Schmand und geschmolzener Schokolade verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Kirschen abgießen und zusammen mit restlicher gehackter Schokolade ebenfalls unterheben.
- Schritt 4Teig in die Form füllen und ca. 30 Minuten im heißen Ofen backen. Nach der Backzeit Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.
- Schritt 5Währenddessen für die Ganache Schokolade sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne in einem kleinen Topf kurz aufkochen, über die Schokolade gießen und 3-4 Minuten stehen lassen.
- Schritt 6Dann vorsichtig und sanft so lange mit einem Schneebesen umrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat und eine glatte, glänzende Creme entstanden ist. Achtung: nicht zu schnell und viel rühren, sonst kann deine Ganache gerinnen.
- Schritt 7Erkalteten Kuchen aus der Form lösen und mit Ganache bestreichen.
Pikant-süßer Veggie-Burger
Die Patties schmecken auch als Bratling für klassische Cheeseburger mit Schmelzkäse, saurer Gurke und Salat. Wer noch eine Beilage möchte, kann einfach pro Person 2 Kartoffeln (ca. 200 g) in Spalten schneiden, mit Rapsöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech vermischen und ca. 40 Minuten backen.<br><br> <table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr><td><h3>Meal Prep - Vorkochen neu entdeckt</h3></td></tr> </table> <a href="https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/veggies-sind-cool-einfache-meal-prep-rezepte/2870/2870"> <table width="100%" cellpadding="5" cellspacing="5"> <tr> <td valign="top"><img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-06/meal-prep-img.jpg" width="120"></td> <td valign="top">Das gute alte Vorkochen von Mahlzeiten heißt jetzt "<u><b>Meal Prep</b></u>" und liegt voll im Trend. </td> </tr> </table></a>
Reissalat à la Mexico
Einfaches Meal Prep Rezept mit Reissalat und Tortilla-Chips. Der Reissalat lässt sich auch mit mediterraner Note zubereiten. Dafür Paprika durch eine Handvoll Cherrytomaten, Koriander durch Thymian und die Nachos durch Oliven austauschen. Das Dressing wird dann mit Olivenöl und Balsamicoessig statt Rapsöl und Zitronensaft angerührt.<br><br> <table width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr><td><h3>Meal Prep - Vorkochen neu entdeckt</h3></td></tr> </table> <a href="https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/veggies-sind-cool-einfache-meal-prep-rezepte/2870/2870"> <table width="100%" cellpadding="5" cellspacing="5"> <tr> <td valign="top"><img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-06/meal-prep-img.jpg" width="120"></td> <td valign="top">Das gute alte Vorkochen von Mahlzeiten heißt jetzt "<u><b>Meal Prep</b></u>" und liegt voll im Trend. </td> </tr> </table></a>
Italienischer Bohnensalat mit Kichererbsen-Bohnen Mix
Oh, wie lecker! Bei unserem italienischen Bohnensalat schmiegen sich köstliche weiße- und Kidney-Bohnen an Zwiebeln, Tomaten und Mozzarella an. Für die richtige Würze sorgt dann noch eine Chilischote – dazu ein frisches Baguette.