Weichgekochte Frühstückseier mit Karottenwaffeln







3 Eier
50 g zerlassene Butter
250 g Mehl
400 ml Milch
½ Tüte Backpulver
2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die weichgekochten Eier
4 große frische Eier
3 Eier
50 g zerlassene Butter
250 g Mehl
400 ml Milch
½ Tüte Backpulver
2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die weichgekochten Eier
4 große frische Eier
- Schritt 1Bereite den Waffelteig zu: Schlage die Eier auf und verquirle sie mit der zerlassenen Butter.
- Schritt 2Siebe das Mehl und das Backpulver dazu und verrühre die Zutaten sorgfältig miteinander.
- Schritt 3Drücke eine Mulde in die Mischung und gieße nach und nach die Milch in sie hinein. Höre dabei nicht auf zu rühren, damit sich keine Teigklümpchen bilden. Füge den Kreuzkümmel, eine Prise Salz und etwas Pfeffer hinzu. Du kannst für die Zubereitung dieses herzhaften Waffelteigs auch einen Standmixer oder einen Pürierstab verwenden.
- Schritt 4Füge zum Schluss die geriebenen Karotten hinzu. Rühre sie solange unter, bis ein schöner glatter Teig entstanden ist.
- Schritt 5Lass das Waffeleisen warm werden. Pinsele die Heizplatten leicht mit etwas Öl oder mit geschmolzener Butter ein und backe deine Waffeln aus. Beachte dabei, dass der Teig während des Backens aufquillt. Gib daher nicht zu viel Teig in das Waffeleisen! Fahre so weiter fort, bis der Karotten-Waffelteig aufgebraucht ist, und stell die Waffeln beiseite.
- Schritt 6Die Eier sollen als Beilage gereicht werden. Koche sie, während die Waffeln backen: Gib sie für 3 Minuten in kochendes, leicht gesalzenes Wasser. Beende den Garvorgang, sobald die Zeit abgelaufen ist, indem du sie unter kaltem Wasser abschreckst.
- Schritt 7Serviere sie in Eierbechern und solange sie noch schön heiß sind, denn dann kann man die Waffeln in Streifen schneiden und in die Eier dippen!
Sommerrollen mit Kidney-Bohnen Dip
Wenn ihr jetzt gerade ein paar Sommergefühle benötigt, wie wäre es denn mit selbstgemachten Sommerrollen? Sie gelingen am besten mit unserem Hofsalat Duo aus frischem Kopfsalat!
Cracker-Partysnack-Turm
Wer baut den höchsten Cracker-Turm? Völlig egal wer am Ende gewinnt, genießen tun dann alle gemeinsam. Ein toller, einfacher Snack inklusive Spaßfaktor.<br /><br /><b>TIPP:</b><a href="https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/bresso-pflanzlich/?utm_source=partner_website&utm_medium=social_organic&utm_campaign=veganuary-aktionspage-bonduelle&utm_content=teaser_bonduelle" target="_blank"> <p>BRESSO 100% PFLANZLICH<br /> LECKER wie immer – PFLANZLICH wie noch nie</p> <img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-12/bresso-100-prozenz-pflanzlich.png"> <br><u><b>MEHR ERFAHREN</b></u></p></a>
Borlotti-Bohnen Eintopf
Für noch mehr Gemüsevielfalt im Eintopf kann die Hälfte der Möhren durch Petersilienwurzel oder Pastinake ersetzt werden.