Veganer Kichererbsen-Cheesecake mit Salzkaramell
Einen außergewöhnlich leckeren Nachtisch gefällig? Unser veganer Cheesecake mit Bonduelle Kichererbsen ist ein süß-salzige Gaumenschmaus den man probiert haben muss.
Mittel
8 Personen
25 Min
85 Min
Mittel
Zutaten
für 8 Personen
Für den Cheesecake:
300 g (BIO) Kichererbsen von Bonduelle
350 g Vollkornkekse
4 EL Kokosöl
300 g Cashewkerne
1 Bio-Zitrone
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Speisestärke
150 ml Ahornsirup
2 EL Tahini
80 g Zucker
400 ml Kokosmilch
½ TL Salz
2 EL Apfelessig
Für die gerösteten Kichererbsen:
180 g Bio Kichererbsen von Bonduelle
60 ml Ahornsirup
30 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Karamellsauce:
100 ml vegane Sahne
50 g Margarine
1 Prise Salz
100 g Zucker
Salzflocken zum Garnieren
300 g (BIO) Kichererbsen von Bonduelle
350 g Vollkornkekse
4 EL Kokosöl
300 g Cashewkerne
1 Bio-Zitrone
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Speisestärke
150 ml Ahornsirup
2 EL Tahini
80 g Zucker
400 ml Kokosmilch
½ TL Salz
2 EL Apfelessig
Für die gerösteten Kichererbsen:
180 g Bio Kichererbsen von Bonduelle
60 ml Ahornsirup
30 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Karamellsauce:
100 ml vegane Sahne
50 g Margarine
1 Prise Salz
100 g Zucker
Salzflocken zum Garnieren
Zutaten für 8 Personen
Für den Cheesecake:
300 g (BIO) Kichererbsen von Bonduelle
350 g Vollkornkekse
4 EL Kokosöl
300 g Cashewkerne
1 Bio-Zitrone
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Speisestärke
150 ml Ahornsirup
2 EL Tahini
80 g Zucker
400 ml Kokosmilch
½ TL Salz
2 EL Apfelessig
Für die gerösteten Kichererbsen:
180 g Bio Kichererbsen von Bonduelle
60 ml Ahornsirup
30 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Karamellsauce:
100 ml vegane Sahne
50 g Margarine
1 Prise Salz
100 g Zucker
Salzflocken zum Garnieren
300 g (BIO) Kichererbsen von Bonduelle
350 g Vollkornkekse
4 EL Kokosöl
300 g Cashewkerne
1 Bio-Zitrone
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Speisestärke
150 ml Ahornsirup
2 EL Tahini
80 g Zucker
400 ml Kokosmilch
½ TL Salz
2 EL Apfelessig
Für die gerösteten Kichererbsen:
180 g Bio Kichererbsen von Bonduelle
60 ml Ahornsirup
30 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Karamellsauce:
100 ml vegane Sahne
50 g Margarine
1 Prise Salz
100 g Zucker
Salzflocken zum Garnieren
- Schritt 1Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Cashewkerne mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.
- Schritt 2Für den Boden Vollkornkekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern, Kokosöl schmelzen und unter die Kekskrümel heben. Je 2 EL Keksmasse in ein Glas füllen, leicht andrücken und kaltstellen.
- Schritt 3Für den Cheesecake Schale der Zitrone abreiben, Saft auspressen. Cashewkerne abgießen und zusammen mit Kichererbsen, Vanilleextrakt, Zitronensaft und –abrieb, Ahornsirup, Tahini, Kokosmilch, Salz, Stärke, Zucker und Apfelessig in eine Küchenmaschine geben und mehrere Minuten durchmixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Schritt 4Cheesecake-Masse gleichmäßig auf alle Gläser verteilen und auf die Keksböden geben. Im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen.
- Schritt 5Für das Topping Kichererbsen abgießen und in einer Schüssel mit Ahornsirup, Zucker und Salz vermengen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im heißen Ofen bei 175 °C ca. 40 Minuten rösten.
- Schritt 6Für die Karamellsauce Zucker gleichmäßig auf den Boden eines großen Kochtopfes streuen und ohne Rühren bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen, bis er eine bernsteinähnliche Farbe angenommen hat.
- Schritt 7Topf vom Herd nehmen und portionsweise erst Margarine und dann vegane Sahne unterrühren. Zuckermischung bei mittlerer Hitze langsam aufkochen, bis eine cremige Masse entstanden ist.
- Schritt 8Cheesecakes mit gerösteten Kichererbsen, Karamellsauce und Salzflocken toppen.
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
Weiche und knusprige Kichererbsen-Falafel
Machen Sie eine großartige Alternative zu Fleischbällchen mit diesem Kichererbsen-Falafel-Rezept. Einfach zu kochen, bestehen sie zu 100 % aus Gemüse und warmen Gewürzen, die Ihrem Gericht Geschmack verleihen. Diese Kichererbsen-Falafel erfüllen alle Kriterien für eine gesunde und zufriedenstellende Mahlzeit. Sie können sie heiß, kalt, als Fingerfood oder bequem in eine Pita gewickelt essen.
Grillkartoffelsalat mit Pesto
Ein leckerer Kartoffelsalat der etwas anderen Art.
Avocado Mais Aufstrich
"Normale" Guacamole war gestern, jetzt den leckeren Avocado Mais Aufstrich probieren.
Entdecke auch ...