Kichererbsen-Gnocchi mit Pfannengemüse



290 g Mehl + etwas Mehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche
3 Eier
1 Beutel TK-Gemüse nach Wahl
290 g Mehl + etwas Mehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche
3 Eier
1 Beutel TK-Gemüse nach Wahl
- Schritt 1Bereite zuerst die Gnocchi vor: Öffne die Kichererbsen-Dose und lass die Kichererbsen abtropfen.
- Schritt 2Püriere die Kichererbsen. Gib die Eier nach und nach dazu und püriere die Masse kurz nach jedem Ei.
- Schritt 3Füge das Mehl hinzu. Püriere weiter, bis es gut eingearbeitet ist und du einen festen Teig erhältst. Du kannst die Eier und das Mehl auch in einer Schüssel mit einem Pfannenwender in das Kichererbsenpüree einarbeiten.
- Schritt 4Teile den Teig in vier gleich große Portionen. Rolle diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu langen Teigschlangen.
- Schritt 5Schneide die Teigschlangen in kleine Stückchen. Rolle die Stückchen über den Rücken einer Gabel, damit sie Rillen bekommen. Lege die fertigen Gnocchi auf ein bemehltes Brett oder Tablett.
- Schritt 6Bringe in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Gib die Gnocchi hinein. Sie sind gar, wenn sie nach oben steigen. Koche am besten zunächst die erste, danach die zweite Hälfte. Hebe die Kichererbsen-Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Topf. Stell sie beiseite.
- Schritt 7Bereite in einer großen, heißen Bratpfanne das Gemüse vor. Befolge dazu die Kochanleitung der Verpackung (kein Fett hinzufügen!).
- Schritt 8Gib die Gnocchi mit in die Pfanne und rühre sie kurz unter. Verkoste dein Pfannengericht, schmecke es ggf. mit Salz und Pfeffer ab und serviere es möglichst warm.
Cracker-Partysnack-Turm
Wer baut den höchsten Cracker-Turm? Völlig egal wer am Ende gewinnt, genießen tun dann alle gemeinsam. Ein toller, einfacher Snack inklusive Spaßfaktor.<br /><br /><b>TIPP:</b><a href="https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/bresso-pflanzlich/?utm_source=partner_website&utm_medium=social_organic&utm_campaign=veganuary-aktionspage-bonduelle&utm_content=teaser_bonduelle" target="_blank"> <p>BRESSO 100% PFLANZLICH<br /> LECKER wie immer – PFLANZLICH wie noch nie</p> <img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-12/bresso-100-prozenz-pflanzlich.png"> <br><u><b>MEHR ERFAHREN</b></u></p></a>
Weiche und knusprige Kichererbsen-Falafel
Machen Sie eine großartige Alternative zu Fleischbällchen mit diesem Kichererbsen-Falafel-Rezept. Einfach zu kochen, bestehen sie zu 100 % aus Gemüse und warmen Gewürzen, die Ihrem Gericht Geschmack verleihen. Diese Kichererbsen-Falafel erfüllen alle Kriterien für eine gesunde und zufriedenstellende Mahlzeit. Sie können sie heiß, kalt, als Fingerfood oder bequem in eine Pita gewickelt essen.
Vegane Röstbrote aus Süßkartoffel
Röstbrote aus Süßkartoffel, schmeckt das? Na und ob! Bestrichen mit BRESSO 100% PFLANZLICH mit Kräutern aus der Provence und garniert mit Bonduelle Hülsenfrüchten überzeugt dieses rein pflanzliche Rezept auch den größten Gemüsemuffel. Lecker! Unbedingt probieren!<br /><br /><b>TIPP:</b><a href="https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/bresso-pflanzlich/?utm_source=partner_website&utm_medium=social_organic&utm_campaign=veganuary-aktionspage-bonduelle&utm_content=teaser_bonduelle" target="_blank"> <p>BRESSO 100% PFLANZLICH<br /> LECKER wie immer – PFLANZLICH wie noch nie</p> <img src="https://api-retail.cldprd.bonduelle.com/sites/sombrero/files/2021-12/bresso-100-prozenz-pflanzlich.png"> <br><u><b>MEHR ERFAHREN</b></u></p></a>