1. >Rezept
  2. >Salat mit gebackenen Auberginen, Kichererbsen und roter Paprika

Salat mit gebackenen Auberginen, Kichererbsen und roter Paprika

Hübsch ... hübscher ... am hübschesten ... unser Salat mit gebackenen Auberginen! Ihr sucht nach ein paar schönen Rezeptideen, die so richtig Lust auf Sommer machen? Dann müsst ihr unbedingt unseren Salat mit gebackenen Auberginen, Kichererbsen und roter Paprika probieren! Ein buntes Gericht voller Vitamine, das perfekt ist für warme Sommertage!
Einfach
4 Personen
10 Min
40 Min
Mittel
Zutaten
Zutaten
für 4 Personen
1 Dose Kichererbsen von Bonduelle (=425ml)

2 Auberginen

2 rote Paprika

3 EL Olivenöl

Saft von ½ Zitrone (das entspricht 2 EL)

1 Knoblauchzehe

2 TL Kräuter der Provence oder getrockneter Thymian

½ TL gemahlener Kreuzkümmel

Etwas Koriander oder Basilikum

Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für 4 Personen
1 Dose Kichererbsen von Bonduelle (=425ml)

2 Auberginen

2 rote Paprika

3 EL Olivenöl

Saft von ½ Zitrone (das entspricht 2 EL)

1 Knoblauchzehe

2 TL Kräuter der Provence oder getrockneter Thymian

½ TL gemahlener Kreuzkümmel

Etwas Koriander oder Basilikum

Salz, Pfeffer aus der Mühle

Rezept mit

Kichererbsen
  1. Schritt 1
    Heize den Backofen auf 200 °C vor. Wasche die Auberginen sorgfältig. Halbiere sie und schneide sie dann in grobe Würfel. Halbiere die Paprika und entferne ihren Stiel und die Samen. Schäle die beiden Paprikahälften mit einem scharfen Sparschäler und schneide sie danach in grobe Streifen.
  2. Schritt 2
    Verteile die Auberginenwürfel und die Paprikastreifen auf einem großem Backblech. Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Kräutern der Provence und einem großzügigen Spritzer Olivenöl. Vermenge alles sorgfältig mit den Händen und gib es für 30 Minuten in den Ofen. Rühre das Gemüse von Zeit zu Zeit um. Die Auberginen sollten gar sein, sie dürfen aber nicht zerdrückt werden. Gehe daher beim Vermengen vorsichtig vor. Nimm das Gemüse aus dem Ofen und lass es abkühlen.
  3. Schritt 3
    Lass die Kichererbsen abtropfen. Zupfe die Koriander- bzw. Basilikumblätter von den Stielen und hacke die Blätter.
  4. Schritt 4
    Schäle die Knoblauchzehe und presse sie in eine Schüssel oder auf einen flachen Servierteller. Füge den Zitronensaft, das restliche Olivenöl, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu.
  5. Schritt 5
    Gib nun das gekochte Gemüse und die Kichererbsen dazu. Streue den gehackten Koriander bzw. Basilikum darüber.
  6. Schritt 6
    Vermenge noch einmal alles sorgfältig miteinander und serviere deinen leckeren Auberginensalat mit Paprika und Kichererbsen warm oder kalt.
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
  • Weiche und knusprige Kichererbsen-Falafel

    Machen Sie eine großartige Alternative zu Fleischbällchen mit diesem Kichererbsen-Falafel-Rezept. Einfach zu kochen, bestehen sie zu 100 % aus Gemüse und warmen Gewürzen, die Ihrem Gericht Geschmack verleihen. Diese Kichererbsen-Falafel erfüllen alle Kriterien für eine gesunde und zufriedenstellende Mahlzeit. Sie können sie heiß, kalt, als Fingerfood oder bequem in eine Pita gewickelt essen.

  • Süßkartoffel Avocado Bowl mit gerösteten Kichererbsen

    Bowls! Das Trendfood der letzten Jahre. Zutaten ganz nach Belieben ergänzen und einfach schlemmen. Wir zeigen heute eine Variante mit Süßkartoffeln, Avocado und gerösteten Kichererbsen.

  • Pinker Salat mit Himbeer Dressing

    I'm a Barbie girl in the Barbie world. Das ist auch das Motto unseres heutigen Rezepts. Der Sommersalat mit Himbeer Dressing sorgt für die nötige Abkühlung und Genuss an heißen Tagen.

Entdecke auch ...