Super Burger mit Erbsen-Kichererbsen-Patty
Wir werfen heute einen Blick in die USA: Wir zaubern einen Burger auf eure Teller, der euch überraschen wird! Sein Patty ist nicht aus Fleisch, sondern aus Kichererbsen und Erbsen – superlecker und hausgemacht!
Einfach
4 Personen
5 Min
15 Min
Günstig
Zutaten













Zutaten
für 4 Personen
Für den Gemüsepatty aus Erbsen und Kichererbsen
300 g BIO Erbsen von Bonduelle
265 g Kichererbsen von Bonduelle
2 große Eier
120 g Semmelbrösel
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 TL eines Gewürzes deiner Wahl (Kreuzkümmel, Paprikapulver ...)
Pfeffer und Salz
Olivenöl zum Braten
Für den Burger und den Belag
4 Burgerbrötchen
2 Tomaten
Frische oder eingelegte Gurke
4 Scheiben Käse
4 Salatblätter nach Wahl
Senf und Ketchup
300 g BIO Erbsen von Bonduelle
265 g Kichererbsen von Bonduelle
2 große Eier
120 g Semmelbrösel
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 TL eines Gewürzes deiner Wahl (Kreuzkümmel, Paprikapulver ...)
Pfeffer und Salz
Olivenöl zum Braten
Für den Burger und den Belag
4 Burgerbrötchen
2 Tomaten
Frische oder eingelegte Gurke
4 Scheiben Käse
4 Salatblätter nach Wahl
Senf und Ketchup
Zutaten für 4 Personen
Für den Gemüsepatty aus Erbsen und Kichererbsen
300 g BIO Erbsen von Bonduelle
265 g Kichererbsen von Bonduelle
2 große Eier
120 g Semmelbrösel
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 TL eines Gewürzes deiner Wahl (Kreuzkümmel, Paprikapulver ...)
Pfeffer und Salz
Olivenöl zum Braten
Für den Burger und den Belag
4 Burgerbrötchen
2 Tomaten
Frische oder eingelegte Gurke
4 Scheiben Käse
4 Salatblätter nach Wahl
Senf und Ketchup
300 g BIO Erbsen von Bonduelle
265 g Kichererbsen von Bonduelle
2 große Eier
120 g Semmelbrösel
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 TL eines Gewürzes deiner Wahl (Kreuzkümmel, Paprikapulver ...)
Pfeffer und Salz
Olivenöl zum Braten
Für den Burger und den Belag
4 Burgerbrötchen
2 Tomaten
Frische oder eingelegte Gurke
4 Scheiben Käse
4 Salatblätter nach Wahl
Senf und Ketchup
- Schritt 1Bereite zuerst die Burgerpattys vor: Lass zuerst die Erbsen und Kichererbsen abtropfen. Bereite in der Zwischenzeit die anderen Zutaten vor.
- Schritt 2Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch. Püriere sie in einem Standmixer oder in einer Küchenmaschine mit 2-in-1-Klinge. Gib die Erbsen und die Kichererbsen mit in den Mixer hinein und püriere sie grob – es sollten noch ganze Erbsen zu sehen sein.
- Schritt 3Füge die Eier, das Gewürz, die Semmelbrösel, Pfeffer und Salz hinzu. Püriere die Masse noch einmal. Stell das Gerät immer nur ganz kurz an, damit sie nicht zu breiig wird.
- Schritt 4Forme sechs tennisballgroße Bratlinge aus der Masse (von je ca. 130 g) und drücke sie dann flach, damit sie die Form von Burgerpattys erhalten. Brate die Pattys in einer Pfanne in dem Olivenöl auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten lang an. Stell sie beiseite.
- Schritt 5Schneide die Tomaten und die Gurke in feine Scheiben. Halbiere die Burgerbrötchen und toaste sie leicht an. Gib auf die Brötchenhälften etwas Senf und Ketchup und belege sie nach Lust und Laune mit Salatblättern, Tomate, Gurke und Käse. Auf den Ehrenplatz in der Mitte kommen die Erbsenpattys!
- Schritt 6Hinweis: Es bleiben zwei Gemüsepattys übrig. Daraus kannst du zwei weitere Burger zubereiten. Sie sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter ca. zwei Tage lang haltbar. In der Tiefkühltruhe kann man sie einen Monat lang aufbewahren und bei Bedarf ganz einfach im Ofen wieder aufwärmen.
Überrasche Dich selbst
Einfach
Mittel
Schwer
< 15 min
15 - 45 min
45 min. +
Weiche und knusprige Kichererbsen-Falafel
Machen Sie eine großartige Alternative zu Fleischbällchen mit diesem Kichererbsen-Falafel-Rezept. Einfach zu kochen, bestehen sie zu 100 % aus Gemüse und warmen Gewürzen, die Ihrem Gericht Geschmack verleihen. Diese Kichererbsen-Falafel erfüllen alle Kriterien für eine gesunde und zufriedenstellende Mahlzeit. Sie können sie heiß, kalt, als Fingerfood oder bequem in eine Pita gewickelt essen.
Gratinierter BBQ-Burrito
Mexikanisch heute mal auf dem Grill zubereiten?
Gefüllter Butternut-Kürbis
Das Gemüse des Herbst schlechthin: Kürbis. Wir lieben ihn in allen Formen und Farben.
Entdecke auch ...